Naphtha
Bei der Destillation von Erdöl entstehende Fraktion. Naphtha wird im niedrigsten Siedebereich des Destillationsturms bei Temperaturen zwischen 35 und 210 °C gewonnen. Es ist der Ausgangsstoff des später als Kraftstoff eingesetzten Benzins. Der Begriff stammt aus dem Persischen, wo „naft“ Öl bedeutet. In Deutschland ist Naphtha auch als Rohbenzin bekannt.
- Naphtha
- National Emergency Sharing Organisation (NESO)
- Netback
- New York Mercantile Exchange (NYMEX)
- Normung